Logo Schnapssamstag
Logo Schnapssamstag

Liebe Sudler

Es gibt da diesen einen ganz speziellen Tag. Einen Tag wie keinen anderen - an dem einfach alles möglich scheint. Den Tag, der nur in Erscheinung tritt, wenn ein mehrtägiges Festival im Gange ist. Den Schnapssamstag. Oft haben wir diesen schönen Tag zelebriert. Und fast genauso oft, wenn nicht gar öfter, über seine Regeln diskutiert. Und genau um diese soll es hier gehen. Ich möchte die Regeln hier für uns fixieren und in digitalen Stein meißeln. Auf das wir noch viele schöne Schnapssamstage miteinander verbringen. Und auf das uns das befolgen der heiligen Regeln des Schnapssamstages in neue Sphären des sudelns katapultiert.

Gentleman,
Es ist mir eine Ehre mit Ihnen sudeln zu dürfen!

Regeln

  1. Jeder Besucher, Teilnehmer, Beischlafpartner oder Bewohner von Klappfix, Zelt, Bus, Erdloch o.ä. muss trinken.
  2. Bis 10:59:59 Uhr am Schnapssamstag besteht freie Wahl der Getränke.
  3. Ab 11:00:00 Uhr wird Schnaps oder Mischgetränke mit hochprozentigem Alkohol getrunken.
  4. Alle vor 11 Uhr geöffneten Getränke dürfen noch ausgetrunken werden. Eine angemessene Trinkgeschwindigkeit wird hierbei vorausgesetzt, ansonsten wird nachgeholfen.
  5. Jeder hat den Schnapssamstag, ab Beginn des Festivalwochenendes, mindestens einmal pro Tag bis zum Eintritt des Tages in freudiger Erwartung zu erwähnen.
  6. Bei Teilnahme an einer „Flunkyballmeisterschaft“ darf der Teilnehmer des Schnapssamstages kurzzeitig auf Bier ausweichen, sollte aber schuldbewusst zu Boden sehen
  7. Die Regeln gelten nur für den Zeltplatz und verlieren mit betreten des Festivalgeländes, für die Dauer des dortigen Aufenthaltes, ihre Wirkung.
    (Es sei denn jemand will sich richtig, also wirklich richtig, ihr wisst schon, bis zum Verlust der Muttersprache, dem selbst Einnässen oder Bekübeln, ausklinken!)

Häufig gestellte Fragen

Gibt es auch einen Schnapsfreitag?

Nein gibt es nicht! Dies bedeutet allerdings nicht, dass der Schnapssamstag nicht auch an einem Freitag stattfinden kann. Der Schnapssamstag ist immer der vorletzte Tag eines Festivals. Da dies beim "klassischen" Festival Rhythmus (Freitag, Samstag, Sonntag) der Samstag ist, hat dieser besondere Schnapstag den Namen Schnapssamstag erhalten. Würde ein Festival beispielsweise Donnerstag, Freitag und Samstag stattfinden, dann ist der Schnapssamstag am Freitag durchzuführen. Durch diese Vorgehensweise wird sichergestellt, dass alle Beteiligten am Schnapssamstag teilnehmen können und genügend Zeit zur Regeneration vor der Heimreise zur Verfügung steht. Es gibt also durchaus einen Schapssamstag am Freitag, einen Schnapsfreitag allerdings gibt es nicht!

Kein Impressum / Datenschutz